"Weiß war das Schiff, das wir lieben..." - Jetzt ist die GORCH FOCK 1 entlackt, in der Werfthalle der ehemaligen Volkswerft in Stralsund. Ein Fotoreigen mit Fortsetzung!
"Weiß war das Schiff, das wir lieben..." - Jetzt ist die GORCH FOCK 1 entlackt, in der Werfthalle der ehemaligen Volkswerft in Stralsund. Ein Fotoreigen mit Fortsetzung!
Liebe Freunde der Großsegler, Ein frohes Weihnachtsfest verbunden mit den besten Wünschen für einen gelungenen Übergang nach 2024. Bleibt gesund und zuversichtlich! Man trifft sich ... in der nächsten Hafenkneipe oder auf einem der Traditionssegler, auf denen wir mitsegeln können.
erzählt von der Auswandererwelle Ende des 19. Jahrhunderts von Bremerhaven aus in die USA. Der junge Wilhelm verlässt Familie und Heimat, um der Armut seines Dorfes zu entfliehen.
Anke Bär – Wilhelms Reise – Eine Auswanderergeschichte – 300 mm x 215 mm x 12 mm - Verlag Gerstenberg 4. Auflage 2018 – Hardcover 64 Seiten, durchgehend farbig illustriert – ISBN 978-3-8369-5409-9 – 14,95€
Nicht ganz spektakulär waren die Ereignisse rund um Traditionssegler, die unser Verein unterstützt, wie der Umfaller der Bark EUROPA im Dock in Kapstadt – inzwischen wiederaufgerichtet. Aber …
In diesem Jahr hieß es „Sail away“ mit der Alexander von Humboldt II. Und in 2024: Wieder mit der Alexander von Humboldt II, weil es sooo schön war.
Endlich! Nach zwei Verschiebungen wurde Dienstag, den 6.6.2023, um 8 Uhr die GORCH FOCK 1 in Stralsund an den Haken genommen.
Der niederländische Klipper- Nachbau STAD AMSTERDAM (Eigner RANDSTAD und die Stadt Amsterdam) unternimmt ab Herbst 2023 eine Weltreise über zwei Jahre.
Am 03. Juni 2023 fand die Vereinsversammlung unseres „Schwestervereins“ Tall Ship Friends Switzerland in Basel statt.